* Данный текст распознан в автоматическом режиме, поэтому может содержать ошибки
Bienkopp kaut und hort hell. Was w i r d Hertchen sich einen alten Schrank von Mann aufbuckeln? (E. Strittmatter) (vgl.: Н у к ч е м у м о л о д о й д е в у ш к е к а к а я - т о с т а р а я р а з в а л и н а вместо мужа?) B i n d i n g erwies sich als wahrer Sturzbach von einem Redner. (E.M. Remarque) (vgl.: Б и н д и н г о к а з а л с я г о в о р у н о м , н е у д е р ж и м ы м , к а к водопад.) ... der Albert ist einfach wieder das alte Biest von einem Mann. Ach! (A. Seghers) (vgl.: ... А л ь б е р т ну п р о с т о о п я т ь с т а л н а с т о я щ е й с к о т и н о й . ) ... aber t r o t z d e m h i n g sie an dem Vieh von Kerl i n hundischer Ergebenheit ... (E.M. Remarque) (vgl.: ... о н а б ы л а п о - с о б а ч ь и п р е д а н а э т о м у м е р з к о м у скоту.) U n d was jetzt? ... Bei dem Krokodil von Madame auf die nachste Chance hoffen? ( I . Nadolny) (vgl.: У м а д а м , э т о й к р о к о д и л и ц ы ...?) Weil der Kretin von einem Franz Flaucher den Kruger nicht leiden kann, hat der Maler Greiderer einen Erfolg ... (L. Feuchtwanger) (vgl.: ... Л и ш ь п о т о м у , ч т о т а к о й к р е т и н , к а к Ф р а н ц Ф л а у х е р ...) Der war ganz verblufft und meinte, hatte der Teufel von bosem Gesellen ... nur nicht das schone Fass verdorben, aus der Wunde mache er sich nicht viel. (E.Th.A. Hoffmann) (vgl.: ... э т о т з л ю щ и й п о д м а с т е р ь е , ну н а с т о я щ и й чёрт) Die Wortgruppen eine Seele von Mensch / von einem Menschen ( д у ш а - ч е л о в е к / д у ш е в н ы й ч е л о в е к ) und ein Bild von einem Mann ( к р а с а в е ц - м у ж ч и н а ) k o m m e n w i e d e r h o l t und bei verschiedenen Autoren vor, z.B.: Ich bin wirklich, ohne mich loben zu wollen, eine Seele von Mensch ... (E. Kastner) Anton Bergmuller ... war eine Seele von Mensch, gutig und lieb und ein Freund der schonen Kunste. (U. Danella) Knobel ... ist eine Seele von Mensch. ( M . Frisch) Ick bin zwar 'ne Seele von 'm Menschen, aber wer seinen Dienst nicht macht, den nehm' ick hoch ... (W. v. Simson) „Ein Bild von einem Mann" (Romantitel bei U . Danella) ... Er war uberhaupt sehr lustig und hubsch. Ein Bild von einem Mann! (E. Kastner) Eine ganz grofe Seltenheit ist es, wenn die beiden Substantive i m Plural stehen, z.B.: A m Nachmittag kamen die Nachmittags- und die Abendkleider dran. Gedichte von Kleidern ... (U. Danella) (vgl.: Н е п л а т ь я , а ч и с т а я п о э з и я ... )
14