* Данный текст распознан в автоматическом режиме, поэтому может содержать ошибки
Genaugenommen ist die Beziehung zwischen dem ersten Substantiv und dem m i t von gebrauchten b e i m Vergleich m i t den u b l i c h e n Substantivfugungen eine umgekehrte. Denn es ist das erste Substantiv, das eine qualitative Einschatzung des mit Praposition stehenden Substantivs enthalt, das seinerseits als Trager der genannten Eigenschaft fungiert. So hat es (vermutlich als einziger Germanist) Wladimir Admoni formuliert und dabei aus Anna Seghers zitiert - „das Biest von einem Mann". (vgl.: В.Г. Адмони. «Синтаксис современного немецкого языка». Издательство « Н а у к а » , Л е н и н г р а д с к о е отделение. Л е н и н г р а д , 1973, с. 247) B e i m ersten Substantiv steht zuweilen das Demonstrativpronomen diese, dieses, dieser, seltener ein Possessivpronomen, z.B.: Melanie sagte jetzt: „Ah, l'Adultera ... ein gefahrliches B i l d ... und dieser Schelm von Tintoretto hat es ganz i n diesem Sinne genommen ... " (Th. Fontane) (vgl.: ... э т о т б а л о в н и к / ш у т н и к Т и н т о р е т т о ) Dieser Idiot von Arzt! (L. Rinser) (vgl.: Э т о т врач-идиот!) Julika ist froh um diese Seele von einem Menschen ... ( M . Frisch) (vgl.: ... р а д а э т о м у д у ш е в н о м у ч е л о в е к у . ) ... Wo noch dieser Bernhardiner von einem Fleischermeister am Tisch blieb! ... (E. Kastner) (vgl.: ... э т о т м я с н и к - с е н б е р н а р ) Na ja, und gerade als mir das einfiel, sang dieses Mistvieh von einer Amsel... . (E. Kastner) (vgl.: ... з а п е л э т о т п а р ш и в е ц д р о з д ) Jetzt leckt sich dieser rasselnde Saurierbulle von Mahdrescher mit seiner Wellenzunge dicke Ahren i n den Rachen. (E. Strittmatter) (vgl.: А т е п е р ь г и г а н т с к и й я щ е р с л и з ы в а е т с в о и м в о л н и с т ы м языком налитые / наливные колосья.) Sieh dir das Photo an! Dieses Bierfass von einem Kerl! ... (E. Strittmatter) (vgl.: ... не м у ж и к , а п и в н а я бочка!) Dieser Halunke von Wirt! ... (E.M. Remarque) (vgl.: Э т о т м е р з а в е ц - х о з я и н ! ...) Ein erfahrener K o p f wie Ludwig Goltz vermutet es genauso, wie sein Schlaukopf von Schwiegersohn es w e i f . (U. Danella) (vgl.: ... его хитрец-зять) Ahnliche Substantivfugungen - mit der Praposition of - kommen auch i m Englischen und mit der Praposition de i m Franzosischen vor, z.B.: What a love of a child! (Ch. Bronte) (vgl.: Ч т о з а п р е л е с т н ы й р е б ё н о к ! ) Louisa said he was 'a love of a creature'. (Ch. Bronte) (vgl.: ... , ч т о он - д у ш к а . )
15