* Данный текст распознан в автоматическом режиме, поэтому может содержать ошибки
Приложения
Wer das Feuer haben will, mu? den Rauch leiden 433 Wer das Gluck hat, dem kalbet ein Ochse 163
Wer das Lochlein nicht stopft, mu? ein Loch
zumachen 884
Wer das Maul verbrannt hat, blaset die Suppe 563 Wer dem Diebe die Leiter halt, ist so schuldig
wie der Dieb 112
Wer den Brei gekocht hat, der esse ihn 679
Wer den Kern essen will, mu? die Nu? knacken 432, 533,534
Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht
wert 357
Wer droht, der will nicht schlagen 375
Wer einen Pfennig stiehlt, stiehlt auch wohl
einen Gulden 387
Wer einmal lugt, dem glaubt man nicht, und
wenn er auch die Wahrheit spricht 380, 664,
751
Wer einmal stiehlt, hei?t immer ein Dieb 665
Wer etwas erlangen will, mu? die Muhe nicht
scheuen 368
Wer etwas nicht sehen will, dem helfen weder
Licht noch Brill' 849
Wer Feuer haben will, mu? auch den Rauch
leiden 507
Wer gut schmiert, der gut fahrt 530
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen
werfen 881
Wer im Sommer nicht erntet, mu? im Winter
darben 385
Wer lugt, der stiehlt 373
Wer lange schlaft, wird selten reich 381
Wer mich liebt, liebe auch meinen Hund 431
Wer mit den Huhnern zu Bett geht, kann auch
mit den Huhnern aufstehen 413
Wer mit Hunden ins Bett geht, steht mit
Flohen auf 748
282