
* Данный текст распознан в автоматическом режиме, поэтому может содержать ошибки
— 174 — anbruch; do jadnascich, (kurz) vor 11 Uhr; do casa psis, vor der Zeit schweigen; wdn riewe, со by do togo d. h. zeitig bz. zu zeitig kommen; do chyle, eine Zeit lang, einstweilen, interimistisch; — c) des Endpunktes von Raum, Zeit u. Mass, meist in Verbindung mit az (bis): bis i n , bis an, bis auf, bis nach, bis zu, для обозначенія конечнаго пункта; обыкнов. соединяется съ az = по, до самаго, по самое: z. В. az do mesta, bis in die Stadt hinein; az do kswe < haufig nur f c do kswe, bis aufs Blut; do kswe bis, blutig schlagen; az do togo casa, bis zu dieser Zeit; az do kdrica, bis zu Ende; do smersi zranony, zu Tode verwundet; do popeta spalis, zu Asche verbrennen; do nicogo, zu nichts, bis zur vollen Vernichtung; z. B. do nicogo zbis, zeztamowas, zrubas, zestselas, zu nichts schlagen, zcrbrechen, zerhacken, zusammenschiessen; do hutsoby, tief ins Herz hinein: z. B. to se me do hutsoby spddoba, daran babe ich ein herzliches Gefallen; do nagego psemokany, bis auf gronit, er weiss nicht, was er dazu sagen soli; со to do psijasela jo? was ist das fiir ein Freund? 2) als Praefix bei Verben u. Nominibus in zwei verschiedenen Bedeutungen (какъ преФішсъ глаг. и существ, им. въ двухъ значеніяхъ): a) in ganz eigentl. Sinne besonders bei Verben der Bewegung zur Bezeichnung der Erreichung des gesteckten bz. gesuchten Zieles, въ собственномъ значеніи при глаголахъ движенія къ означенію достиженія ц?ли: z. В. dobezas, bis zum Endziel laufen, erlaufen; dobeg, das Laufen bis zu Ende, d. i . das Einholen; dojs, bis zu Ende hin geben, erreichen; doriasc, bis zum Ziele tragen, hintragen; — b) bei anderen Verben haufig in dem Sinne, dass die Handlung in vollem Masse zu Ende gefuhrt worden ist, при другихъ глаг. обыкновенно въ томъ смысл?, что д?йствіе уже закончено или заканчи вается: z. В. dojesc & dojedas, bis die Haut durchnasst; — d) der Beziehung auf etwas (modal; auf die Fr.: wofiir?), для обозначенія отношепія къ чему-нибудь (на вопр. за что?): in Hinsicht, in Ansehung, fiir, an (selten), относительно, въ, къ, на; allgemein in den drei Phrasen: do Вода etc. weris (nebcn alteram u. jetzt vcraltetem we Вода etc. weris), an Gott etc. glauben; do wsogo preny bys, in alles, in zum letzten Bissen essen, aufessen; dojedowar, der Aufesser, Nachesser; dojedank, das Aufessen, Restessen; dotamas, vollends zerbrechen; doptasis, vollends, den Rest bezahlen; doptasenk, die Restzahlung; dostuzys, bis zum Jahresende dienen; dozy wis, das Gnadenbrot geben. §'do (w. Grz.-D.; neb. sto st. chto; s. d.) wer? кто? 'do we? wer weiss? 'do tam jo? wer ist da? doba, y, f. (asl. doba, os. poln. cech. doba) 1) die gelegene, passende Zeit; der Zeitpunkt, Moment, Zeitgang (Chojn.), der Zeitabschnitt von 24 Stunden; удобное время, пора, моментъ, сутки; 2) allg.: die Zeit, время; w nasej dobe, in unserer Zeit; teje doby, zu jeder Hinsicht, allemal der erste sein; nekogo do zeta mes, jem. zur Arbeit haben; dann nur vereinzelt u. z. T. dial, wie trebny do zeta, zur Arbeit notig; drastwa do desca, Kleidung fiir den Regen; hucba do celego zyweria, Lehre fiir das ganze Leben; do wdjny g6towy, psigotowany, zum Kriege bereit, kriegsbereit; do togo zw6lny, dazu be reit; do rieznatych wecow melcas (Br. C. 55, 37), bei (zu) unbekannten Dingen jener Zeit; (w) ku dobu? welche Zeit?